Say hi to Nic von When Sweet Becomes Healthy

Whoop whoop – wir haben eine neue, ganz bezaubernde Gastautorin! Nic von When Sweet Becomes Healthy wird uns ab sofort mit ihren tollen Rezepten zu gesunden Leckereien unterstützen. Damit ihr sie etwas besser kennenlernt, haben wir der Wahl-Leipzigerin ein paar Fragen rund ums Bloggen und ihre großen Leidenschaften gestellt.
Beschreibe dich selbst mit 5 Worten!
Kreativ, wild, chaotisch, durch und durch positiv & immer voller Energie!
Seit wann bloggst du und über was?
Ich bin noch relativ neu am Bloggerhimmel. Im August 2016 habe ich meinen Blog When Sweet Becomes Healthy ins Leben gerufen. Dort schreibe ich mit viel Leidenschaft über vegane Süßigkeiten, Desserts, Kuchen und ganz viel Schokolade natürlich. Kurz gesagt, dreht sich bei mir alles um leckeren Süßkram und wie man diesen am besten so gesund wie möglich herstellen kann (damit man davon auch möglichst viel vernaschen kann!). Ich behaupte sogar die gesunden Varianten schmecken viel besser als herkömmliche! Außerdem liebe ich es über gesunde Foodtrends und einen nachhaltigen Lifestyle zu schreiben.
Wieso gerade dieses Thema?
Das ist eine etwas längere Geschichte, aber um es kurz zu machen: meine Backleidenschaft liegt schon in der Familie. Man könnte auch sagen, dass ich in einer Bäckerfamilie aufgewachsen bin. Zucker fließt sozusagen durch meine Adern. In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr mit gesunder Ernährung auseinander gesetzt und für mich entdeckt wie gut mir die vegane Lebensweise tut. Da ich aber auf meine Schokoladen, Kuchen und Desserts nicht verzichten wollte, habe ich viel mit alternativen und rohen Zutaten experimentiert, um meine Desserts so gesund und nahrhaft wie möglich zu machen. Das hat mir so unglaublich viel Freude gemacht, dass ich anderen gern von meinen Erfahrungen erzählen wollte. Außerdem möchte ich Menschen inspirieren, gesünder zu backen und Süßes bewusster zu genießen. Aber wer die ganze Geschichte lesen möchte kann auch gern hier mal reinlesen.
Du hast einige Jahre im Ausland gelebt. Hat dich diese Zeit in Hinblick auf deinen Blog beeinflusst bzw. inspiriert?
Absolut! Nicht nur was meinen Lifestyle betrifft (der seitdem viel bewusster und relaxter ist), sondern auch welche Stellenwert gutes Essen für mich hat. Ich bin ein absoluter Foodie und habe eine wahnsinnige Wertschätzung für Lebensmittel und deren Herstellung. Aber meine Zeit im Ausland hat natürlich auch großen Einfluss auf meine Art zu backen, die Blogrezepte und die Zutaten, die ich verwende: auf meinem Blog wirst du alles finden vom klassischen Apfelkuchen über den rohveganen Cheesecake bis hin zum australisch angehauchten Rocky Road.
Wie kommst du auf Ideen für neue Rezepte?
Inspirationen sind ganz vielfältig, aber meine Reisen stehen hier sicher ganz weit oben. Mich interessiert es wahnsinnig wie in fernen Ländern Süßes produziert wird und welche Zutaten verwendet werden. Ich verbringe Stunden bis hin zu Tagen in Cafes, auf Foodmärkten und auch gern in Supermärkten, um alles rund um die fremde Essenskultur aufzusaugen! Auch Pinterest und Instagram sind tolle Inspirationsquellen!
Was erhoffst du dir für die Zeit als Autorin des ALABASTER BLOGZINES?
Ich freue mich wahnsinnig auf eine inspirierende Zeit mit tollen Bloggern und neugierige Leser die hoffentlich ganz viel Lust auf Süßes haben!
Lust auf Süßes und dann noch gesund – da bin ich dabei :D
Ich finde es auch soooo klasse! Mein Geschmack 100%! Haha!
Wow, was für geniale Gesund-Back-Inspirationen!! Die Bilder, die Farben, die Kreativität von Nic – ich bin ganz hin und weg! Freue mich jetzt richtig über die Osterfeiertage ein paar der Rezepte auszuprobieren!!