Melvita Bouquet Floral
Seit Anfang August ist die neue Gesichtsreinigungslinie Bouquet Floral von Melvita im Handel und in der Online-Boutique erhältlich. Die Serie umfasst sechs Produkte. Mir wurde der Sanfte Reinigungsschaum und der Augen Make-Up Entferner zur Verfügung gestellt. Da ich bevorzugt cremige Produkte zur Reinigung nutze, habe ich mir zusätzlich die Sanfte Reinigungsmilch gekauft. Weiterhin gehören das Mizellar Reinigungswasser, das Sanfte Reinigungsgel und die Zarte Peelingcreme zur neuen Linie. Sämtliche Produkte enthalten ein Bouquet aus drei Blumen, welches für eine besonders milde Reinigung sorgen soll: Persische Rose, Marokkanische Orangenblüte sowie Mediterrane Narzisse. (In den INCIs unter Rosa Damascena Flower Water, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water und Narcissus Tazetta Blulb Extract zu finden.)
Optisch ist die Serie äußert gelungen. Der Blütendreiklang findet sich in stilisierter Form auf den lagunenblauen PET-Flaschen wieder, die in Weiß und Silber akzentuiert sind.
Beim Augen Make-Up Entferner (100ml/16,90€) handelt es sich um ein 2-Phasen Produkt. Vor dem Gebrauch muss es also gut geschüttelt werden, sodass sich die ölige mit der wässrigen Schicht verbindet. Mein (nicht wasserfestes) Augen Make-Up entfernt der Remover fast ohne Rückstände. Neben dem Blütenbouquet enthält das Produkt auch Kornblumenblütenwasser – mein Lieblinglings-Hydrolat – welches eine beruhigende Wirkung auf die Haut hat.
Ingredients Augen Make-Up Entferner: Aqua/Water, Centaurea Cyanus Flower Water*, Squalane, Glycerin***, Decyl Glucoside, Rosa Damascena Flower Water*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*, Narcissus Tazetta Bulb Extract*, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Dehydroacetic Acid, Sodium Chloride, Sodium Benzoate, Benzyl Alcohol.
*Ingredients from organic farming.
***Made using organic ingredients.
Der Sanfte Reinigungsschaum (155ml/15,90€) hat mich positiv überrascht. Bei dem Wort Schaum dachte ich zuerst an eine stark seifige Reinigung, die ein „Quietschesauber-Gefühl“ hinterlässt, welches meine Haut so gar nicht mag. Der vermeintliche Schaum ist aber eher ein Mousse – sehr dicht und beim Auftrag cremig. Nach dem Abnehmen des Schaums stellte sich sogar eine leichte Pflegewirkung bzw. ein rückfettender Effekt ein.
Ingredients Sanfter Reinigungsschaum: Aqua/Water, Glycerin, Rosa Damascena Flower Water*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Decyl Flucoside, Caprylic/Capryl Glucoside, Sodium Cocoyl Clutamate, Coco Betaine, Narcissus Tazetta Bulb Extract*, Glyceryl Oleate, Coco Glucoside, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Sodium Glutamate, Levulinic Acid, Coconut Acid, Sodium Levulinate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol, Sodium Chloride, Parfum/Fragrance, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Linalool**, Limonene**, Citronellol**, Geraniol**.
*Ingredients from organic farming.
** Natural components of fragrance.
Mein personal Darling der Bouquet Floral Linie ist die Sanfte Reinigungsmilch (200ml/14,90€). Für meine sensible Haut nutze ich bevorzugt solche milden Reinigungsprodukte die mit leichten oder ganz ohne Tenside auskommen. Ich spare hier – anders als beim Reinigungsschaum – die Augenpartie nicht aus. So werden auch letzte Make-Up Reste sanft entfernt. Die pflegende Wirkung zeigt sich bei der Sanften Reinigungsmilch noch deutlicher als beim Reinigungsschaum.
Ingredients Sanfte Reinigungsmilch: Aqua/Water, Glycerin, Cocoglycerides, Octyldodecanol, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil*, Dicaprylyl Ether, Arachidyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride***, Alcohol***, Rosa Damascena Flower Water*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Behenyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Narcissus Tazetta Bulb Extract*, Arachidyl Glucoside, Levulinic Acid, Sclerotium Gum, Sodium Gluconate, Xanthan Gum, Sodium Levulinate, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Tocopherol, Parfum/Fragrance, Sodium Benzoate, Linalool**, Limonene**, Citronellol**, Geraniol**, Benzyl Salicylate**, Eugenol**.
*Ingredients from organic farming.
**Natural components of fragrance.
***Made using organic ingredients.
Insgesamt gefallen mir meine drei Produkte aus der Bouquet Floral Reinigungsserie sehr gut, auch wenn man auf einige Inhaltsstoffe, wie Alcohol oder Parfum, hätte verzichten können. Für sensible Haut, die zudem zu Trockenheit neigt, empfehle ich die Sanfte Reinigungsmilch.
Kleiner Tipp: Lasst das Produkt erst etwas einwirken, bevor ihr es wieder abnehmt. Ich putze nach dem Einmassieren meine Zähne und wasche das Reinigungsprodukt erst danach ab. Der Unterschied in der Pflegewirkung ist deutlich spürbar. Probiert es aus!
Habt ihr die neuen Reinigungslinie von Melvita bereits entdeckt? Welche Produkte nutzt ihr zur Gesichtsreinigung?
Oh, eine tolle Review, Jess! Vielen Dank dafür :-)
Die Produkte aus der Bouquet Floral- Serie von Melvita klingen allesamt sehr spannend. Schande auf mein Haupt, dass es irgendwie an mir vorbei gegangen ist, dass Melvita die neuen Produkte schon im August raus gebracht hat…
Liebe Grüße
Gerne! :) Bei Melvita gibt es ja regelmäßig Neuerscheinungen – da kann man schon mal was verpassen. Zudem gibt es die Produkte ja nicht in jedem Bioloaden, wo man sie schon hätte entdecken können. :)
Die Serie sieht wirklich toll aus! Vielleicht sollte ich mich doch mal an einen AMU-Entferne wagen. Ich mache das bisher immer mit Wattepad mit wasser geträkt und danach mit einer Reinigungsmilch. Dein Tipp die Reinungsmilch einfach mal einwirken zu lassen ist toll – dass muss ich heut Abend sofort mal ausprobieren.. aber jetzt erst Mal hoffen dass mein Make-up den langen bevorstehenden Arbeitstag übersteht bei diesem heißen schönen September Tag :) Liefs, Liv
Das ist auch mein normales Vorgehen. Ich habe waschbare Pads von Jameko, die mit Wasser das Make-Up schon zu 99% abnehmen. Danach gehe ich mit dem Konjac-Sponge in Verbindung mit Reinigungsmilch noch mal drüber. Ich nutze also auch eher selten Make-Up Entferner und hab meine Routine zum Testen ein paar mal außen vor gelassen. :)
Probier das mal aus mit deiner Reinigungsmilch. Besonders deutlich kommt mir der Unterschied vor, wenn das Produkt Glycerin enthält.
Eine tolle informative Review. Die Flaschen sind wirklich sehr schön gestaltet, ich hatte sie vor Kurzem im Müller in Leipzig begutachtet ;). Allerdings sagen mir nicht alle Inhaltsstoffe zu und ich komme zur Zeit mit floraler/rosiger Beduftung auch nicht so gut klar im Gesicht. Stattdessen warte ich gespannt auf meinen Miracle Cleanser von Aurelia, der die nächsten Tage bei mir eintreffen wird, samt Bamboo Muslin Clothes. Ich hab nämlich zur Zeit irgendwie ein Faible für Naturkosmetik aus UK und USA. Nach wievielen Benutzungen wäschst du denn eigentlich deine waschbaren Pads? Find diese nämlich sehr interessant. :)
Liebste Grüße
Jana aus Dresden
Wie gefällt dir denn das NK-Angebot in Leipzig? :)
Von Aurelia Skincare habe ich bisher noch nichts probiert – der Miracle Cleanser könnte aber auch in mein Beuteschema passen.
Die Pads benutze ich 1-3 Mal, je nach dem wie stark ich geschminkt bin. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nie komplett Foundation benutze – höchstens mal partiell etwas Mineralfoundation für die Nase und/oder das Kinn. Außerdem habe ich nur die Probevarianten der Pads. Die Originale sind (im Gegensatz zu meinen) größer und doppelseitig verwendbar. Damit sollte man also noch länger aus kommen. Ich wasche die Pads dann zusammen mit meinen Handtüchern.
Sehr hübsche Serie! Die Fläschchen sehen ja niedlich aus, das ist im Bad sicherlich eine Augenweide. Melvite legt ja in letzter Zeit ganz ordentlich zu, das ist echt bemerkenswert. Soviele neue Produkte.. und ich hab immernoch keins ausprobiert. ;)
Die Optik spricht mich auch total an. Melvita ist nicht nur in letzter Zeit, sondern insgesamt sehr produktiv was Neuheiten oder die Überarbeitung von Produkten betrifft. Ich habe mindestens einmal im Monat eine Pressemitteilung zu Neuheiten im Postfach – machmal sogar häufiger. In den letzten Wochen waren aber auch Serien dabei, die gleich mehrere Produkte umfassen – so gesehen war es dann doch besonders viel. :)
[…] September habe ich bereits von der neuen Melvita Floral Bouquet Gesichtsreinigungslinie berichtet. Meinen Liebling der Serie – die Sanfte Reinigungsmilch – nutze ich täglich und so ist […]
[…] die sich an aktuellen Trends orientieren. 2013 haben mich vor allem die neuen Bouquet Floral Gesichtsreinigungsprodukte und das Eau Extraordinaire mit Rose (ein Zwischenprodukt aus Gel und Hydrolat) begeistert. Aber […]