Update: pflanzlich-mineralischer Sonnenschutz fürs Gesicht
Um das Gesicht und ggf. das Dekolleté zu befeuchten, nutze ich das Rosenwasser von Lakshmi. Dieses habe ich zusammen mit einem Lippenpflegestift auf der Zugfahrt nach der Vivaness 2012 in meinem Presse-Tütchen entdeckt, in der ich eigentlich nur die Pressemappe vermutet habe. An dieser Stelle muss ich kurz thematisch abschweifen und euch ein Foto der Print-Materialien von Lakshmi zeigen. Diejenigen unter euch, die hier schon länger mit lesen, wissen sicher inzwischen, dass ich ein Herz für ein durchdachtes Corporate Design habe. Hier stimmt einfach alles: Farben, Markenzeichen, Illustration, Typo. Herrlich! Die Briefbögen sind rückseitig komplett farbig bedruckt *.* Die Innenseite der langen weißen Verpackung des Rosenwassers ist auch wieder im Rotton gehalten.
Das Rosenwasser habe ich auch bei längeren Aufenthalten in der Bibliothek gern dabei. Aufgrund der trockenen Luft dort, gönne ich meiner Haut ab und an einen Pumpstoß zur Erfrischung. Es ist ein reines Rosenölhydrolat aus 100% biologischem Anbau.
Für meine Sonnenschutz-Routine benutze ich zwei Pumpstöße (mit Dekolleté drei). Direkt danach trage ich eine dünne Schicht des transparenten Sonnengels von eco cosmetics auf. Dazu verwende ich maximal einen halben Pumpstoß (auf dem Bild ist ein kompletter Pumpstoß zu sehen).
Nun lasse ich das Gel mindestens 10 Minuten (oder länger) einziehen. Meist trage ich mein Augen-Make-Up in der Zeit auf. Ein leichter Glanz (nein kein hübscher dezenter Glow) bleibt bei mir dennoch, daher benutze ich abschließend das bareMinerals Original Mineral Veil mit LSF 25, auf welche ich vor ein paar Wochen durch dieses Video aufmerksam wurde.
Laut Hersteller passt sich das Finishing Powder jeder Hautfarbe an und ist nach dem Auftrag nicht mehr wahrnehmbar. Für meine sehr helle Haut kann ich das bestätigen. Richtig begeistert bin ich von dem nicht zu matten Ergebnis. Mein Gesicht glänzt nicht mehr, sondern sieht für mein Empfinden einfach sehr natürlich aus.
INCI: Titanium Dioxide (CI 77891), Silica, Zea Mays (Corn) Starch, Corn Starch Modified, Zinc Oxide (CI 77947), Zinc Stearate, Magnesium Stearate, Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499).
Für den See oder Strand würde ich das transparente Sonnengel solo verwenden. Allerdings würde ich es dann, wie auch empfohlen, großzügiger dosieren und mindestens zwei Schichten auftragen. Da das Mineral Veil von bareMinerals allerdings auch einen LSF von 25 hat, reicht für die Uni/Stadt eine dünne Schicht. Bisher hat meine Haut diese Kombination sehr gut vertragen. Allerdings kamen die Produkte aufgrund des Wetters auch nicht täglich zum Einsatz. Eine Tagespflege habe ich nur ein paar Mal darunter getragen. Allerdings habe ich diese dann zuvor mindestens 1-2 Stunden einziehen lassen.
Welche Erfahrungen habt ihr inzwischen mit dem transparenten Gel von eco cosmetics gesammelt? Habt ihr auch so eine Sonnenschutz-Routine? Und wie kommen die Kimberly Sayer Ultra Light Facial Moisturizer SPF 25 Nutzerinnen unter euch (nach einer nun längeren Testphase) inzwischen mit dem Produkt klar?
Das klingt sehr gut! :)
Meine Sonnenschutzroutine sind derzeit entweder die Toleriane Riche bzw. Clinique Moisture Surge als Tagespflege und darüber für den Tag mein Teint Miracle von Lancôme, das einen LSF von 15 hat. Am Wochenende trage ich meist nur Concealer (LSF 15) und dafür die Antirougeurs von Avène mit einem LSF 20.
Ich creme auch 2-3 Tag bzw. frische das Make-Up auf (weil es im Laufe des Tages verschwindet^^). Sobald sich der Puder/ das Gel im Laufe des Tages verabschieden sollten (tun sie das, oder hält es mehrere Stunden?), müsste man ja auch erneut auftragen?
Sonnenschutz ist so wichtig, ich liebe das Thema. Guck mal hier:^^
http://www.nypost.com/p/news/international/sun_left_man_half_scarred_ueD0NdjKlMjoSNFLD5zXsM
Omg!!! Also wenn das nicht zum Sonnenschutz motiviert weiß ich auch nicht^^
Du könntest deine Sonnenschutzroutine ja auch mal ausführlich vorstellen :)
Ich muss zugeben, dass ich den Sonnenschutz bisher am Tag nicht erneuert habe, was schlicht daran liegt, dass ich aus akutem Zeitmangel meist nur 2 oder maximal 3 Stunden unterwegs war und die Notwendigkeit daher einfach nicht gegeben war. Aber an einem 8-Stunden-Tag würde ich das Mineral Veil auf jeden Fall auch mit in die Tasche packen.
Liebe Grüße
°Sun
Klar komme ich mit der Kimberly klar! Und zwar jeden Tag, je eine dünne Schicht „normale“ Creme, darüber die KS und daaarüber mein Bare Minerals Make up. Immer noch kein übermäßiger Glanz, kein Weißeln, alles super :-D
Super. Danke dir Jana. Ich bin am überlegen ob ich die Kimberly Sayer doch mal ausprobieren, wenn das Gel irgendwann leer ist. Ist preislich einfach angenehmer. Ich habe sie ja aus der Befürchtung heraus sie würde meine Haut zu sehr austrocknen nicht gekauft, aber vermischt mit einer Feuchtigkeitspflege ist das vielleicht nicht mehr so dramatisch. Daher auch noch mal die Nachfrage. Danke dir :)
Liebe Grüße
°Sun
Vielen Dank für dieses Update. Wenn meine Sonnenschutz Produkte leer sind, werde ich das Sonnengel von eco mal ausprobieren.
Das Rosenwasser Spray von Lakshmi habe ich auch. Das Beste finde ich den feinen Zerstäuber. Ich hatte noch nie einen Pump-Zerstäuber, der so einen feinen Nebel erzeugt hat. Wenn das Spray leer ist, fülle ich auf alle Fälle etwas anderes rein.
Hey Heli,
ich hab deine Blogserie zum Thema Sonnenschutz auch gespannt verfolgt :)
Ich mag den Zerstäuber auch sehr gern und werd die Verpackung auf jeden Fall wieder benutzen. Eventuell bestelle ich mir mal auch noch das Lavendelwasser.
Liebe Grüße
°Sun
Mit der Kimberly Sayer Creme komme ich mittelprächtig klar…bzw. ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich hab immer den Eindruck, dass die ersten paar Stunden alles in Ordnung ist, kein Glanz und nix und wenn ich dann zu einem späteren Zeitpunkt in den Spiegel guckem glänzt es stark. Ich verwende dann einfach Blotting Papers. Besser als normale Sonnencreme finde ich sie aber auf jeden Fall für mich..vor allem riecht sie so lecker!
Das Rosenwasser habe ich auch und ich <3 es! Der Flakon ist einfach klasse und Lakshmi hats einfach drauf mit dem Design, dabei ist es relativ simpel..da könnten sich andere mal ein Beispiel dran nehmen!
LG
Hey I,
danke für dein Feedback zur Kimberly Sayer Creme. Wie oben unter dem Kommentar von Jana bereits erwähnt, spiele ich mit dem Gedanken diese auch mal zu testen.
Das Rosenwasser von Lakshmi scheint ja sehr beliebt zu sein :D Hast du auch Lavendel schon getestet?
Liebe Grüße
°Sun
Ja ich habe mir beide bestellt. Ich finde den Geruch vom Lavendelwasser nicht so toll, obwohl ich Lavendelgeruch generell schon mag. Es riecht etwas bitter finde ich. Außerdem ist Rosenwasser besonders gut für meine Gesichtshaut (gegen Unreinheiten), beim Lavendelwasser hatte ich keine positive Wirkung bemerkt, deswegen würde ich es mir nicht noch mal bestellen.
Ich hatte auch schon zwei Mal das Rosenwasser von Khadi, das riecht etwas indisch, ich mochte es sehr gerne, aber ich hatte bei beiden das Problem, dass sich algenartige Teilchen gebildet hatten, obwohl das zweite sogar im Kühlschrank stand. :-/ Da Lakshmi 40ml anbietet ist mir das dann vorsichtshalber auch lieber.
Bei der Kimberly Sayer Creme habe ich mich übrigens auch schon gefragt, ob sie eventuell meine zwar ölige aber gleichzeitig teilweise trockene Haut austrocknet und sie deswegen am Ende des Tages übermäßig ölig ist…
Gut, dass du es erwähnst. Ich mag diesen „scharfen“ und weniger „runden“ Lavendelgeruch auch nicht sonderlich, obwohl ich ansonsten ein Lavendelfan bin. Ich habe derzeit eine Lotion von Faran in Benutzung die genau so unangenehm scharf riecht -.-
Hm…ob die Haut derart schnell reagieren kann weiß ich nicht genau. Könnt es mir aber gut vorstellen. Leicht fettendes Haar reagiert ja ähnlich auf übermäßiges Haarewaschen. Das wäre natürlich sehr ärgerlich. Nutzt du die Creme denn einzeln oder in Kombination?
Bisher habe ich immer Rosenwasser genommen und dann die Kimberly solo aufgetragen…ich werde es jetzt aber ma mit Aloe Gel darunter versuchen und berichte dir dann :)
Sehr gut :) Ich bin gespannt!
Mir ist Sonnenschutz auch sehr wichtig. Allerdings fällt mir auf, dass die meisten Beauties ihren Sonnenschutz nur einmal (morgens) auftragen. Dabei solle man dies doch mehrmals tun, um den Schutz aufrechtzuerhalten oder? Jedenfalls kenne ich das so. Je nach dem wie hoch der LSF des Produkts ist alle 2-5 Stunden (auch wenn wasserfest). Was verspricht denn der Herrsteller dieses Gels? Um ehrlich zu sein kenne ich kein Produkt welches einen 24 (o. wenigstens 12 ;)) Stunden Schutz garantiert. Oder habe ich was verpasst?
Das Mineral Veil benutze ich auch. Die Textur ist einfach göttlich!!! Leider habe ich erfahren, dass BareMinerals von Shiseido aufgekauft wurde, und diese Tierversuche durchführen. Deshalb werde ich es mir wohl nicht noch einmal bestellen.
Liebe Grüße :)
Hallo April – schöner Name :)
ich gebe dir absolut Recht! Im vergangenen Jahr hatte ich ein Produkt von Artdeco aus der Skin Yoga Serie. Ein leichtes Sun Protection Fluid mit LSF 20, welches sich wunderbar verteilen ließ, schnell eingezogen ist und bequem in die Handtasche passte (30 ml). Wenn wir zu Mittag zwischen zwei Vorlesungen draußen saßen hab ich es direkt erneuert und am Nachmittag auch noch mal. Das war gut möglich, da es so unkompliziert in der Anwendung war. Schade, dass es das nicht mit mineralischen Filtern gibt^^
Beim eco cosmetics Gel habe ich das bisher noch nicht getan, weil ich in den vergangenen Wochen eigentlich nie den ganzen Tag unterwegs war. Maximal 2-3 Stunden und da war eine Erneuerung des Schutzes nicht nötig. Wenn ich aber bald wieder ganztägig unterwegs bin, dann werde ich das Mineral Veil mitnehmen, denn der komplette Auftrag mit Rosenwasser und Gel wäre mir in der Uni zu umständlich.
Am Strand/See ist es noch mal was anderes, da man dann ja durchgängig draußen ist. An eine wasserfesten Schutz oder gar einen 24 h Halt glaube ich auch nicht. Daher erneuere ich den Schutz alle 2-3 Stunden (auch wenn ich im Schatten liege) und creme generell erneut ein nachdem ich im Wasser war.
Auf dem Gel steht übrigens nur, dass man es wiederholt und besonders nach dem Aufenthalt im Wasser erneuern sollte, aber eine genaue Zeitangabe wurde nicht gemacht.
Danke für den Hinweis zu bareMinerals. Du agierst da also ähnlich wie Erbse von blanc et noir….sobald der Eigner-Konzern Tierversuche durchführt verzichtest du auf eine Marke, auch wenn diese nicht explizit an Tieren testet. Das finde ich sehr konsequent und gut. Wenn mein Mineral Veil leer ist, werde ich mich dann auch mal bevorzugt bei Lily Lolo umsehen, die haben auch sehr ansprechende Finishing Powders :)
Liebe Grüße
°Sun
Huhu ihr,
wollte nur kurz was zum Nachcremen sagen. Mineralische Filter unterscheiden sich von chemischen dahingehend, dass sie die Sonnenstrahlen mechanisch spiegeln. Chemische Filter werden mit der Zeit abgebaut (und natürlich abgewaschen, abgerubbelt und abgeschwitzt), mineralische Filter bleiben aber stabil. Deshalb muss man grundsätzlich nicht so oft nachcremen wie bei konventionellen Produkten. Am Strand siehts mit Wasser, Schweiß etc natürlich anders aus, aber im Uni-Gebäude dürfte der Schutz eigentlich relativ gut erhalten bleiben…
Liebst, Carly
Das finde ich ja schön, dass mein Vorschlag gleich umgesetzt wurde. :-)
Jetzt darf das Wetter aber auch mal langsam auf Sommer umschwenken …
Noch eine Kleinigkeit zu dem was Carly geschrieben hat. Es ist richtig: mineralischer Sonnenschutz ist stabiler und das Nachcremen entfällt im Alltag eigentlich. Bei sportlichen Aktivitäten, dem Aufenthalt im Wasser oder „mechanischem Abrieb“ muss man natürlich immer noch mal nachlegen. Das steht zum Glück auch noch mal ausführlich auf der Verpackung.
Viele liebe Grüße aus Mainz
Die Naturdrogerie
Benütze Kimberly Sayer jetzt schon ein paar Wochen… habe große Probleme mit Pigmentflecken, aber gleichzeitig leider sehr empfindliche Haut und Hautunreinheiten (Mischhaut)… herkömmliche Kosmetik möchte ich nicht benützen… daher war es bisher sehr, sehr schwierig! Mit dieser Creme bin ich bisher hoch zufrieden!! Ich denke ich bin jetzt bei meiner Tagescreme angekommen… Hat mittlerweile aber den LSF 30, aber ich denke das habt ihr schon mitbekommen. Hydrolate benütze ich von den Maienfelsern… bin ganz begeistert. Bare Minerals nehme ich auch, muss mal schauen wg. den Tierversuchen… hab mir jetzt erst wieder was bestellt, da vergeht einem aber die Lust! Schade, dann muss ich wohl doch wieder Conny in Berlin mein Mineralspuder bestellen…
Oh super, dass du mich noch mal auf Maienfelser aufmerksam gemacht hast. Da wollte ich auch schon länger mal bestellen, aber dann ist der Shop in meinen Lesezeichen untergegangen. Nun hast du die Marke bei mir wieder auf den Schirm geholt :)
Conny aus Berlin musste ich jetzt auch erst mal googeln^^
[…] täglichen Look finden sich alle Produkte in einem Starter Kit, das neben Primer, Mineral Make-Up, Mineral Veil und Bronzer auch drei Brushes enthält. Ich habe mich ausschließlich mit dem Starter Kit […]