Ingwer – gesunder Allrounder

Ingwer gilt als absolutes Allroundtalent. Die exotisch scharfe Knolle kommt nicht nur in der Küche und als Heilmittel zum Einsatz, sondern auch in den Kosmetikprodukten von Frühmesner. Hier zeigt sich ihre vitalisierende Wirkung. Doch auch in Limonade oder Eistee wirkt sie erfrischend auf uns. Diese Eigenschaft kann man sich gezielt zu Nutze machen – mit selbstgemachten Getränken oder den belebenden Produkten von Frühmesner mit Ingwer.
Wirkung und Anwendung von Ingwer
In der Hausapotheke
Ingwer besitzt zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bekannt ist sicher, dass er bei Erkältungen bzw. grippalen Infekten wohltunend ist. Er kann allerdings auch bei Übelkeit, Menstruationsbeschwerden, Migräne und Magen-Darm-Beschwerden lindernd wirken, da er entzündungshemmende und schmerzlindernde Stoffe enthält. Insgesamt besteht Ingwer aus über 150 einzelnen Inhaltsstoffen. Darunter viele Vitamine, Kalzium, Eisen und ätherische Öle. Besonders interessant sind die enthaltenen Scharfstoffe, die Gingerole. Diese wirken im Körper ähnlich wie Acetylsalicylsäure, dem bekannten Wirkstoff aus Schmerzmitteln wie Aspirin. Somit kann Ingwer auch als natürliches Schmerzmittel eingesetzt werden.
In Kosmetik
Doch Ingwer ist nicht nur ein beliebtes Heilmittel, sondern auch kosmetisch wertvoll. Er bekämpft Entzündungen, fördert die Mikrodurchblutung und beschleunigt den Stoffwechsel, wodurch Gift- und Schadstoffe besser ausgeschieden werden können. Dies wiederum ist Grundlage für ein gesundes und schönes Hautbild. Auch in verschiedenen veganen und naturkosmetischen Produkten von Frühmesner spielt Ingwer daher eine entscheidende Rolle und wird als Inhaltsstoff ausgelobt.
In der Kosmetik von Frühmesner kommt vor allem das Wurzelextrakt des Ingwers zur Anwendung. Dieses wirkt vitalisierend und belebend. Es findet sich sowohl in der anregenden veganen Kräutermasken (Ingwer-Grüntee) als auch der erfrischenden veganen Kräuterdusche (Zitronenmelisse-Ingwer). Beides – die Masken und auch die Duschen von Frühmesner – habe ich in der Vergangenheit auf dem Blogzine schon genauer vorgestellt. Sehr gern mag ich auch die veganen Kräuterbadesalze von Frühmesner. Die Variante Ingwer-Minze hat die Beschreibung „belebend“ auf jeden Fall verdient. Es ist definitiv kein Bad, welches sich nur zum Abschluss des Tages eignet. Auch – oder gerade – zur Vorbereitung auf eine lange Nacht macht es sich sehr gut.
In der Küche
Seine scharfe Note macht Ingwer auch in der Küche zu einem beliebten Gewürz, welches nicht nur zu asiatischen Gerichten und Curry sehr gut passt. Auch für Suppen und selbst in Kuchen sowie Muffins kommt er zur Anwendung. Wer nur eine leichte Ingwernote möchte, kann ein Stück in etwas Öl kurz braten und nimmt es heraus, bevor die anderen Zutaten hinzukommen. Beliebt ist Ingwer zudem in Tee – gerade zur Erkältungszeit. Auch bei mir ein beliebtes Hausmittel. Ich mag Ingwer ebenfalls sehr gern zur Erfrischung z.B. in einer leckeren, kühlen Limonade.
Rezept Ingwer Limonade ohne Zucker
Zutaten für vier Gläser (entspricht etwa einem Liter)
• 50 g Ingwer
• 2 Zweige frische Minze
• frische Zitronen oder Limetten (alternativ Direktsaft)
• Eiswürfen oder Crushed Eis
• Mineralwasser
Es gibt eine Vielzahl an Rezepten für Ingwer Limonade. Die meisten enthalten Zucker bzw. basieren auf einem Sirup. Ich bin zwar kein Gegner von Zucker, doch Getränke verlieren für mich ihre erfrischende und all zu schnell auch ihre durstlöschende Wirkung, sobald sie zu viel Süße enthalten. Daher kommt mein Rezept für Ingwer Limonade ohne Zucker aus. Wer es süßer mag, kann gern (zusammen mit der Minze) etwas Rohrzucker ins Glas füllen. Doch nun zum Rezept.
Zuerst wird der Ingwer geschält. Besonders einfach gelingt dies mit einem kleinen Löffel. So wird nur die dünne Haut entfernt und es geht kaum etwas von der Knolle verloren. Den Ingwer im Anschluss mit einem Reibeisen fein reiben und auf einem Teller oder in einer Schüssel auffangen. Mit einem Stößel jeweils ein paar Blätter Minze im Glas zerdrücken. Wer keinen Stößel besitzt, kann die Blätter alternativ auch etwas knüllen und ein paar mal auf einem Brett hin- und herrollen. Nun kommt der geriebenen Ingwer hinzu. Etwa die Menge, die zwischen drei Fingerkuppen (Daumen, Zeige- und Mittelfinger) passt. Nun das Glas, je nach Geschmack, ein bis zwei Finger breit mit Zitronen- oder Limettensaft auffüllen. Eis hinzugeben und mit Mineralwasser auffüllen. Mit einer Scheibe Zitrone oder Limette und etwas Minze garnieren.
Für mich ist dies das beste Rezept einer Ingwer Limonade und besonders erfrischend. Um die Wirkung der Knolle komplett auszuschöpfen, empfiehlt es sich diese nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich anzuwenden. Die veganen Kräuterprodukte von Frühmesner sind dazu optimal.
Seid ihr auch so ein Ingwer Fan? Wie kommt er bei euch zur Anwendung?
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Frühmesner.
Ich bin in der kalten Jahreszeit auch Ingwerfan, im Sommer kann man mich damit Jagen.
Mich interessieren die Badesalze, habe dazu bereits im dm und rossmann geschaut, aber bin nicht fündig geworden. Weisst du, wo ich die offline bekommen kann?
Liebe Kerstin, offline gibt es die Produkte bei Rossmann. Schade, dass dies in deiner Filiale leider nicht so zu sein scheint. Ich habe sie dort bereits gesehen, wobei ich jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass es das vollständige Sortiment war. Liebst!